Termine 2019

Liebe Schäller Kollegen

Die diesjährigen Termine sind unter „Termine 2019“ nun für euch verfügbar. Sobald weitere Details bekannt sind, werden wir die Termine aktualisieren.

Die GV findet dieses Jahr am 8. November 2019 um 19.00 Uhr im Restaurant Jodlerwirt statt.

Ausserdem streicht euch alle schon mal den Samstag, 2. Mai 2020 rot in der Agenda an, dann da findet unser Jubiläumsanlass statt!

Chendertrychle

IMG_8821Nach langer Zeit ist es endlich wieder so weit: Die Lozärner Schäller & Trychler veranstalten endlich wieder ein Chendertrychle!

Welches Kind staunt nicht über die Schällen und Trychlen, wenn es eine Schällergruppe an sich vorbeiziehen sieht? Wir wollen all diesen Kindern die Möglichkeit geben, auch mal an einem solchen Umzug teilzunehmen!

Deshalb treffen wir uns am Samstag, 3. Dezember 2016 auf dem Mühleplatz in Luzern um danach mit möglichst vielen Kindern durch die Stadt zu ziehen und traditionsgemäss die bösen Wintergeister aus der Stadt zu vertreiben und die Weihnachtszeit einzuläuten! Und da der Samichlaus natürlich stolz auf seine kleinen Helfer & Helferinnen ist, wird er es sich sicher nicht nehmen lassen und auch noch vorbeischauen!

Zeit: 14.00 Uhr
Treffpunkt: Mühlenplatz, Luzern
Mitbringen: Schäller oder Trychle, evt. Gehörschutz
Auflösung: 15.30 Uhr auf dem Hirschenplatz (Restaurant Le Stelle). Ein kleiner Imbiss wird offeriert.
Anmeldung: Per E-Mail via schaeller@gmx.ch

Bei Fragen meldIMG_8800et euch bitte unter schaeller@gmx.ch.

Der Samichlaus und wir freuen uns schon jetzt auf die vielen glücklichen und begeisterten Kinderaugen.

Lozärner Schäller & Trychler

Kuschlige GV 2016, mit rekordmässiger Teilnehmerzahl

Am 11.11.2016 war nicht nur de offizielle Fasnachtsanfang, sondern unser Oberschäller hat an unserer GV auch offiziell die Schällertage 2016 eingeläutet.

Um 19.30 Uhr trafen sich sage und schreibe 36 Schäller & Trychler, Schmotzlis, Knechtruprechts, Laternenträgerinnen, Wägelizieherinnen, Ehrenmitglieder und 1 Samichlaus zur 47. Generalversammlung der Original Lozärner Schäller & Trychler. So viele waren wir im Sääli im Weinhof wirklich noch nie. Das hat man gemerkt… Es war schön warm und kuschlig, während wir den Worten unseres Vorstandes gelauscht haben. Einige Teilnehmer mussten ihren Platz sogar über den Tisch besteigen, da einfach kein Durchkommen mehr war. Es ist einfach grossartig, dass ein Verein wie der unsere, auch in diesen Zeiten noch wächst, wo man nicht mehr so viel auf das Vereinsleben gibt wie früher. Das ist doch wirklich mal eine Nachricht, auf die jedes Mitglied stolz sein darf!

Marco verlas das Wort des Oberschällers und obwohl er behauptet, dass es niemanden interessiert, lauschten alle gebannt seiner Worte. Es gab kaum Zwischenrufe! Ebenfalls eine Prämiere an unserer GV.

Nachdem Finzanzbericht unseres neuen Kassiers Ralph, waren wir schon fast am Ende. Ein Antrag von Marco Wicki wurde noch vorgebracht: Er möchte im nächsten Jahr mit unserer Gruppe an das 13. Eidgenössische Schäller & Trychler – Treffen in Märstetten fahren. Der Vorstand prüft nun, ob man diese Idee umsetzen kann und meldet sich bei Zeiten mit weiteren Informationen.

Marco Wicki reichte noch eine rote Socke zum fühlen herum. Wer Interesse an den Wollsocken hat, um seinen Schällerlook zu perfektionieren, kann sich mit Marco in Verbindung setzen. Weiteres Material kann bei Werni Ammann bezogen werden.

Natürlich durfte auch der obligate Dank an Ruven und Rolf nicht fehlen, welche auch in diesem Sommer wieder den perfekten Schällergrill organisiert hatten. Danke an dieser Stelle den beiden sowie der Böögen-Union, welche uns ihr Lokal zur Verfügung gestellt hatte.

In diesem Jahr greifen wir auch seit vielen Jahren wieder eine alte Tradition auf. Das Chindertrychle! Eva, Ursi, Toni und Willy haben die Organisation dieses Anlasses übernommen. Herzlichen Dank dafür! Wer sich noch als Helfer möchte, da er an der GV abwesend war, soll sich bitte bei Eva melden! Ausserdem  macht fleissig Werbung für das Chendertrychle. Es soll schliesslich ein voller Erfolg werden! Ich werde dazu noch einen separaten Beitrag auf unserer Startseite veröffentlichen, damit die Leute sich informieren können.

Ebenfalls haben wir den aktuellen Routenplan für 2016 erhalten. Ihr findet ihn unter: Termine 2016.

Nach dem feinen Pastetlischmaus, welcher uns der Weinhof auch in diesem Jahr servierte, ging die GV schliesslich gemütlich und süffig zu Ende.

Und somit: Schällerhafte Grüsse & bis in 2 Wochen beim Auszug!

Termine 2016

Bei hochsommerlichen Temperaturen geht es natürlich gar nicht anders, als an den Samichlaus zu denken!

Eva hat uns in diesen Tagen die neuen Termine per E-Mail zugeschickt. Die aktuellen Infos findet ihr unter Termine 2016.

Auch in diesem Jahr findet wieder unser toller Schäller-Grill statt! Meldet euch an und überhäuft die Organisatoren mit Desserts und Salaten. Es wäre schön, auch ein paar neue Gesichter unter den Grilleuren zu entdecken! Danke an Ruven und Rolf, die das auch in diesem Jahr wieder organisieren.
Das Lokal stellt uns ausserdem, wie auch im letzten Jahr, wieder die Böögen Union Emmen zur Verfügung. Auch hier ein herzliches Dankeschön!

Meldet euch ausserdem bei Eva, wenn ihr beim Chendertrychle mithelfen wollt. Das wird sicherlich nicht nur für die Kinder ein einmaliges Erlebnis, sondern auch für alle Beteiligten & Zuschauer. Danke an das OK!

Mit schällerischen Grüssen wünsche ich schöne Sommerferien  ☀

Schöner Schällerabend in der Altstadt…

337Am Donnerstag, 3. Dezember 2015 stand unsere Route durch die Altstadt auf dem Programm. Treffpunkt war im Restaurant Taube wo wir schon mal etwas vorglühten, um natürlich nur dem kalten Wetter entgegen zu wirken. Danach zogen wir durch die Altstadt ins Restaurant Pfistern, welches uns unter der Egg grosszügig mit Bier und Glühwein bewirtet wurden. Nach einem kurzen Fussmarsch trafen wir dann im Doorzöögli ein…  Wie immer wurden wir herzlich empfangen und durften bei Kaffi Lutz und Bier in den Gassen von Luzern den Abend geniessen. Als sich dann endlich auch der Oberschäller meldete, 340sammelten wir ihn im Restaurant Rebstock ein und liessen letztlich den Abend im Weinhof ausklingen, wo schon Hugo und Bruno, zwei Schäller-Legenden, auf uns warteten und uns mit dem Team vom Weinhof freudig in Empfang nahmen… Toni unterhielt alle mit einer seiner genialen Ansprachen und so neigte sich der 2. Schällertag auch schon langsam seinem Ende zu (wobei es bei einigen dann doch noch etwas später wurde…)

 

Hier ein paar Impressionen vom gestrigen Schälltertag. Danke an Mario, für die schönen Fotos 🙂

Am Sonntag ist dann schon der letzte Schäller-Termin… Treffpunkt ist um 14.45 Uhr beim Hotel Schweizerhof. Denkt daran, dass wir uns draussen auf dem kleinen „Weihnachtsmarkt“ vor dem Hotel treffen!

Auszug 2015

Schaeller1 schaeller2Der erste Schäller-Tag ist bereits passé und wir durften am diesjährigen Schäller-Auszug den einzigen Samichlaus mitbringen. Dies war für uns eine Premiere und unser Samichlaus hatte alle Hände voll zu tun, den vielen Kindern gerecht zu werden. Da wir dieses Jahr ein wenig Personalmangel bei den Laternen haben, wurden keine Fotos geschossen. Falls jemand Fotos hat oder weiss, dass jemand Fotos geschossen hat, soll er sich doch bitte  bei mir melden! Merci 🙂

Nun ist auch offiziell bekanntgegeben worden, wo unser Schlusspunkt am 6. Dezember stattfinden wird. Im Restaurant Wilden Mann werden wir mit einem Imbiss verwöhnt und können die Schäller-Tage in gemütlicher Runde ausklingen lassen.

 
Bis am Donnerstag, 18.30 Uhr, im Restaurant Taube!

GV 2015

Am Freitag, den 13. November ging unsere alljährliche Schäller-GV im Restaurant Weinhof über die Bühne. Obwohl man bei diesem fraglichen Datum von einem Desaster ausgehen konnte, erfreute sich der Vorstand über 34 Anwesende. 19 Personen haben sich zum Glück entschuldigt, sonst wäre es im Weinhof-Stübli doch etwas kuschlig geworden.

Durch die GV führte wie immer unser Oberschäller Marco. Nach einem kurzen Rückblick auf die Schäller-Tage 2014 wurde der Vorstand neu gewählt. Unsere Kassiererin, Manuela, ist von ihrem Amt zurückgetreten. Vorausschauend, wie sie ist, war sie an der GV in den Ferien, denn durch ihre Zuverlässigkeit und Seriosität, mit welcher sie die Schäller-Kasse geführt hat, war klar, dass ihr Rücktritt nicht ohne Buh-Rufe über die Bühne gehen würde und sie wäre wahrscheinlich vor lauter Wehmut doch noch ein Jährchen geblieben 😉 . An dieser Stelle:
Liebe Manuela, wir danken dir für die wertvolle Arbeit, die du für unseren Verein in den letzten Jahren geleistet hast! (Symbolischer Platzhalter für Applaus)!
Als Nachfolger für Manuela wurde Ralph als neuer Kassier in den Vorstand gewählt. Ralph ist schon viele Jahre Mitglied in unserer Truppe und hat dieses Amt trotz der grossen Fussstapfen gerne übernommen. Danke Ralph! Wir wünschen dir viel Erfolg als Vorstandsmitglied und danken dir schon im Voraus für deinen Einsatz!

Ausserdem gab es noch 2 wichtige Ehrungen:
Toni und Max wurden zu „Ehrenschällern“ ernannt. Toni und Max sind bereits seit der Gründung Mitglieder bei uns und jedes Jahr immer noch immer mit ansteckender Freude und Elan an den Schäller-Tagen dabei! Lieber Toni, Lieber Max, es ist eine Freude und Ehre jedes Jahr wieder aufs Neue mit euch „z schälle“! Wir hoffen alle, dass ihr noch lange Freude an diesem Brauchtum habt und uns somit noch lange erhalten bleibt. Ihr seid eine wahre Bereicherung für unseren Verein!

IMG_1267

Natürlich wurde auch der Routenplan 2015 bekanntgegeben. Diesen findet ihr unter Termine 2015.

Ausserdem wurde besprochen, dass nächstes Jahr ein „Kinder-Schällen“ durchgeführt wird. Eva hat die Organisation dazu übernommen und wird dabei von Marcel und Willi unterstützt! Auch euch dreien im Voraus ein grosses Danke dafür!

Ebenfalls wurde auf die legendären Schäller-Grills 2014 & 2015 zurückgeblickt. Es war beide male ein tolles Fest! D A N K E an Ruven und Rolf für das Organisieren! Und danke an Werni, der uns 2014 sein Haus zur Verfügung gestellt hatte und die Böögen Union für die Bereitstellung ihrer Lokalität für den Schäller-Grill 2015!

Danke auch an das Restaurant Weinhof für den tollen Service und das feine Essen!
Und Danke an den gesamten Vorstand, Marco, Eva, Werni, Manuela und jetzt neu Ralph, für die Organisation, die viele Zeit die ihr investiert und die kurzweiligen GVs!

Auf eine tolle Schäller-Zeit 2015 und bis am 29. November beim Schäller-Auszug!

Termine für das Schäller Jahr 2015

Nach der Hitzewelle ist es natürlich an der Zeit, wieder an den Samichlaus zu denken. Das hat sich auch unser Vorstand gedacht und hat die Termine für das Schällerjahr 2015 bekannt gegeben. Nachfolgend findet ihr alle Termine für dieses Jahr. Die Termine findet ihr natürlich auch unter „Termine„. Sobald mehr Details bekannt sind, werden sie dort ergänzt. Hier also alle Termine für 2015:

  • Samstag, 5. September 2015 – Schällergrill
  • Freitag, 13. November 2015 – GV
  • Sonntag, 29. November 2015 – Auszug
  • Donnerstag, 3. Dezember 2015
  • Sonntag, 6. Dezember 2015